
Bingoduell (eng. Bingo Battle) ist ein Spielmodus aus Pikmin 3, bei dem es darum geht seine Bingokarte schneller als sein Gegner zu füllen, indem man verschiedene Früchte, Gegner und Murmeln zur Zwiebel trägt.
Man kann den Modus nur zu zweit spielen. Es ist nicht möglich gegen einen Computer zu spielen, sondern tatsächlich nur gegen einen anderen menschlichen Spieler. Er ist vergleichbar mit dem 2-Spieler-Modus aus Pikmin 2 oder der Dandori-Herausforderung aus Pikmin 4.
Spielmechanik[]

Die Bingokarte
Beide Spieler erhalten zu beginn eine zufällig generierte 4 × 4 Bingokarte. Diese beinhaltet Früchte, Kreaturen und Murmeln. Das jeweilige Bingo-Feld kann man ausfüllen indem man den auf Karte angezeigter Gegenstand zur seiner Zwiebel abtransportiert. Gewinnen kann man, indem man auf seiner Bingokarte ein Bingo erzielt. Also durch das Vervollständigen einer Reihe, Spalte oder einer diagonalen Linie von vier Gegenständen. Wem es schließlich als Erstes gelingt, ein Bingo zu erzielen, gewinnt.
Die Pikmin-Anzahl mit der der Spieler beginnt, lässt sich vor dem Kampf nach belieben einstellen. Es ist auch möglich das die Anzahl verschieden zum Konkurrenten ist. Es lassen sich in 5er Schritten alle Zahlen zwischen 1 bis 50 wählen (1; 5; 10; 15;...; 45; 50). Beide Spieler beginnen mit einer bestimmten Art von Pikmin, aber es ist möglich sie wie gewohnt zu vermehren, indem man Kadaver zur Zwiebel bringt und die daraus erschafften Samen schließlich pflückt. Auch wilde Pikmin lassen sich auf der Arena finden. Beide Spieler können höchstens 50 Pikmin gleichzeitig im Feld haben.
Die gegnerischen Teams können sich auch gegenseitig angreifen und Schaden zufügen. Pikmin, die von gegnerischen Pikmin-Angriffen getötet werden, respawnen einfach an der Zwiebel, müssen aber wieder gepflückt werden. Auch Anführer können angegriffen werden und können sogar sterben. Sollte dies passieren ist der Kampf sofort entschieden und der der überlebende gewinnt.
Item-Generator[]

Es lassen sich zwei Kirschen-Schätze finden, Cupidos Granate und die Goldgranate. Beide kommen niemals auf einer Bingokarte vor. Stattdessen gewähren sie dem Spieler einen Dreh auf seinem Roulette-Rad, wenn man sie zur Zwiebel transportiert. Goldgranaten sind deutlich seltener, lösen dafür aber den Item-Generator gleich fünffach aus.
Insgesamt gibt es 11 verschiedene Items (12, falls Siegerdrops aktiv sind), die dabei erscheinen können. Zu diesen gehören unter anderem die aus dem Hauptabenteuer bekannten Steinbomben oder das Ultra-Motivier-Spray, aber auch völlig neue Items.
Items[]
Icon | Name | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
+10 Pikmin | Die Zwiebel produziert 10 Pikmin-Keime. |
![]() |
+5 seltene Pikmin | Die Zwiebel produziert 5 Keime für auf der Karte versteckte Pikmin. |
![]() |
Schocker | Dein Gegner wird vom Blitz getroffen und kann sich zeitweilig nicht bewegen. |
![]() |
Glücksmurmel | Ein Feld auf deiner Bingokarte wird ausgefüilt. |
![]() |
Felsbrocken | Um deinen Gegner herum fallen Felsen vom Himmel- |
![]() |
Ultra-Motivier-Spray | Deine Pikmin werden stärker. |
![]() |
Kreaturenvernichter | Gegnerische Kreaturen werden besiegt. (Außer Bosse) |
![]() |
Steinbombe | Eine Steinbombe erscheint in deiner Nähe. |
![]() |
Mischen | Damit bringst du die Felder auf der Bingokarte deines Gegners durcheinander. |
![]() |
Sensorbombe | Wirf sie und warte. Wenn sich ihr jemand nähert, nachdem die aktiviert wurde... BUMM! |
![]() |
Teleport | Dein Gegner wird an einen anderen Ort gewirbelt. |
![]() |
Siegerdrop-Rettung | Wenn dir dein Gegner deines Siegerdrop stibitzt hat, bekommst du ihn damit zurück. (Erscheint nur wenn die Option Siegerdrops aktiviert wurde) |
Siegerdrops[]

Siegerdrops sind eine optionale Erweiterung, die vor dem Duell aktiviert werden kann. Sollte sie aktiviert sein, erscheinen bei beiden Spielerbasen ein sogenannter Siegesdrop. Diesen kann man wie einen normalen Gegenstand von den Pikmin tragen lassen. Solltest du den Siegesdrop deines Gegners in dein Lager transportieren können, gewinnst du sofort. Die Pikmin eines Spielers können ihr eigenes Siegerdrop auch zurück zur Basis tragen, damit es mehr Distanz zur Gegnerbasis hat. Das Gewicht beträgt 1, und die maximale Anzahl an Trägern ist 8.
Glücksmurmel[]

Glücksmurmeln sind goldene Murmeln, die dem Helm und Kopf des Präsidenten von Hocotate Fracht ähnelen. Wird sie geborgen, füllt sie ein zufälliges, noch leeres Feld auf der Bingokarte des Spielers. Noch nicht entdeckte Objekte, die auf der Bingokarte mit einem '?' gekennzeichnet sind, werden niemals durch eine Glücksmurmel gefüllt. Das Gewicht der Murmel beträgt ebenfalls 1 und die maximale Trägeranzahl ist 8.
Es gibt 3 Methoden sie finden:
- Nachdem ein Spiel 8-Minuten gelaufen ist, erscheinen sie in der Arena zufällig. Zu diesem Zeitpunkt hören Cupidos Granate auf zu erscheinen, und die Musik wechselt zu einer ruhigeren Stimmung.
- Durch den Item-Generator.
- Selten tauchen sie auch natürlich in einigen Arenen auf, üblicherweise an schwer erreichbaren Orten wie auf einem hohen Vorsprung oder bewacht von einer gefährlichen Kreatur.
Arenen[]
Insgesamt gibt es 12 Arenen. Zu Beginn ist lediglich die erste Arena zugänglich; die restlichen müssen erst freigeschaltet werden.
Jede Arena hat drei Layouts, damit jeder Spielverlauf in der Arena leicht verschiedenen ist. Zu Beginn eines Kampfes wird eines der verfügbaren Layouts zufällig ausgewählt. Anfangs ist allerdings, nur ein Layout verfügbar, und jedes Mal, wenn ein Duell beendet wird, wird ein weiteres Layout auf dieser Arena freigeschaltet, bis zu insgesamt drei Layouts. Die Reihenfolge, in der Layouts freigeschaltet werden, hängt von der Stufe ab.
Spieler 1 wird immer auf der linken Hälfte des Bildschirms erscheinen, daher wird die Arena immer so gedreht, dass Spieler 1 auf der westlichen Seite ist.
Strategie[]
|
Trivia[]
- Das Bingoduell und die Missionen sind die einzigen Modi aus Pikmin 3, wo man weiße und lila Pikmin finden kann.
- Vor Pikmin 4 war der Modus die einzige Gelegenheit in der Reihe, bei der weiße Pikmin und violette Pikmin von einer Zwiebel produziert werden konnten.
Bingoduelle
| |
---|---|
Blumenbeet • Quelle des Ursprungs • Untergrundbasis • Wüstenstadt • Rostschlucht • Burg der Blöcke • Blühender Garten • Murmelnder Bach • Untergrundoase • Wüstenkönigreich • Eisenfeld • Holzlabyrinth |