Eis-Pikmin sind eine neue Art von Pikmin, die erstmals in Pikmin 4 vorkommt.
Ihre Fähigkeit ist es, Feinde und kleinere Gewässer einzufrieren. Außerdem sind sie immun gegen jegliche Eis-Attacken. Allerdings haben sie dafür einen schwächeren Angriff und sind etwas anfälliger gegen Feuer.
In der Regel findet man sie zum ersten mal in der Frostkaverne.
Fähigkeiten[]
Eis[]

Ein Zaun bestehend aus Eis
Eis wird in jeglicher Art von Eis-Pikmin immunisiert. Sollten andere Pikmin damit in Kontakt kommen frieren sie ein und sind Kampfunfähig. Allerdings können eingefrorene Pikmin niemals direkt durchs Eis sterben.
Es gibt Hindernisse wie Eiszäune oder Eisgelee, bei welchen sie zwingend benötigt werden. Auch Kreaturen nutzen Eis um Pikmin anzugreifen, wie etwa der Eisige Punktkäfer oder der Rüsselglacies. Viele der Kreaturen stellen für Eis-Pikmin keine Bedrohung, da sie nur Eis-Attacken besitzen.
Gewässer[]

Ausnahmslos jedes Gewässer im Spiel kann von Eis-Pikmin eingefroren werden. Die gefrorene Oberfläche wird dadurch für alle Pikmin-Arten begehbar, was ihnen z. B. ermöglicht, Schätze darüber zu transportieren.
Die Eis-Pikmin müssen jedoch dauerhaft im Gewässer bleiben. Solltest du deine Eis-Pikmin zurückrufen, taut das Gewässer nach kurzer Zeit wieder auf und wird dadurch unpassierbar.
Die Anzahl der benötigten Eis-Pikmin variiert je nach Größe des Gewässers. Bei besonders großen Seen werden manchmal sogar 100 Eis-Pikmin, also die Höchstanzahl, benötigt.
Kreaturen, die sich im See befinden oder den See berühren, werden ebenfalls eingefroren.
Im Gewässer selbst können Eis-Pikmin jedoch wenig ausrichten, was daran liegt das sie nicht tauchen können. Sollte sich ein Schatz beispielsweiße im Wasser befinden, benötigst du immer noch Blaue Pikmin.
Im Kampf[]

Eis-Pikmin im Kampf gegen einen Punktkäfer
Eine weitere nützliche Fähigkeit ist, dass sie auch Kreaturen einfrieren können. Kreaturen besitzen um die Lebensanzeige herum eine "Vereisungsanzeige", welche erscheint sobald ein Eis-Pikmin es angreift. Die Anzeige lässt sich ausfüllen, indem man den Gegner mit Eis-Pikmin angreift oder wenn ein Eis-Pikmin vom Gegner geschluckt wird. Dabei hat letzteres den gleichen Effekt wie zehn Eis-Pikmin Schläge. Wenn diese Anzeige vollständig aufgeladen ist, wird die Kreatur eingefroren. Manche Kreaturen sind widerstandsfähiger und lassen ihre Anzeige schwerer ausfüllen. Feinde die selber Eis verwenden, können nicht eingefroren werden.
Wenn der Feind eingefroren ist, wird er kurzzeitig kampfunfähig und ist somit leichte Beute für deine Pikmin. Der Effekt hält etwa 6 Sekunden an, kann jedoch bei besonders starken Kreaturen kürzer sein.
Weitere[]
- Sollten Eis-Pikmin in einer Blase gefangen sein wird diese kurze Zeit später vereist. Dies hat den Vorteil, dass sie sich etwas schneller aus Blasen befreien können.
Schwächen[]
Eis-Pikmin können zwar Kreaturen einfrieren, haben dafür eine niedrige Angriffskraft. Mit 5 Schadenspunkten pro Schlag, weisen sie die geringste Kampfkraft überhaupt auf. Solch einen schlechten Wert haben nur die Weißen- und Flügel-Pikmin. Andere Pikmin-Arten sind doppelt so stark, während Rote Pikmin sogar dreimal stärker sind. Die niedrige Angriffskraft führt dazu, dass Kämpfe gegen Kreaturen länger dauern und dadurch riskanter und ineffizienter in Bezug auf die Zeit sind.
Abgesehen von ihrer geringen Angriffskraft sind sie auch noch anfällig für Feuer. Sollten sie in Brand gesetzt werden sterben sie bereits nach 4 statt 6 Sekunden.
Notizen[]
Dalmos Notzien[]
Mit der eisigen Luft, die ständig von ihren Körpern aufsteigt, können sie alles Mögliche einfrieren. Wirf man sie in einen See, gefriert sogar die Wasseroberfläche, sodass man auf ihr laufen kann! Zum Zauberer fehlen ihnen noch kleine Zauberstäbe!
Olimars Notzien[]
Auch wenn sich Pikmin aus Pflanzen entwickelt haben sollen, gibt es eine Spezies, die aus Eis besteht. Doch wie ist das möglich?
Nun, Eis-Pikmin leben parasitisch und Eis ist lediglich ihr Wirt. Bei diesem Eis handelt es sich um eine gefrorene Salzlösung, die Natriumionen, Kaliumionen und Kaliumionen enthält. Die Ionen dienen der Übermittlung von Nervensignalen.
Interessanterweise schrumpft der Körper der Eis-Pikmin auch nicht, wenn er direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dies liegt am äußerst kalten Kern, der kontinuierlich mehr Eis entstehen lässt, sodass der Körper eine gleichmäßige Größe beibehält.
Louis Notzien[]
Dieses Küchengerät sollte in keinem Haushalt fehlen, denn damit kann man Zutaten oder Essenreste einfrieren.
Galerie[]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |