Pikminia

[Vorlagenabruf fehlgeschlagen für https://community.fandom.com/wiki/Template:WikiaAdoption/de?action=render: HTTP 404]

MEHR ERFAHREN

Pikminia

Leucht-Pikmin sind eine neue Art von Pikmin, die in Pikmin 4 vorkommt.

Sie erscheinen nur nachts während Nachtexpeditionen und können durch Leuchtsamen auch in Höhlen erscheinen. Das macht sie zu den einzigen Pikmin in der gesamten Reihe, die die Nacht überstehen können. Leucht-Pikmin sind gegen jedes Element immun und verfügen über eine einzigartige Fähigkeit namens Kugelblitz.

Anderes als andere Pikmin besitzen Leucht-Pikmin keine eigene Zwiebel. Stattdessen vermehren sie sich über Leuchtbauten, in denen sie auch hausen.

Fähigkeiten[]

Kugelblitz[]

P4 Kugelblitz

Kugelblitz

Mit dieser Mechanik können sich alle Leucht-Pikmin in der Gruppe zu einer Kugel zusammenziehen. Diese Kugel wird auf Feinde geschleudert und platzt, sobald sie ein Ziel trifft oder eine bestimmte Distanz erreicht. Die Pikmin stürmen los, wenn der Spieler die Aufladung freigibt. Die betroffenen Feinde werden vorübergehend betäubt, wobei Dauer und Stärke der Betäubung von der Anzahl der Pikmin in der Kugel abhängen.

Diese Mechanik ist nur vom Hauptcharakter einsetzbar, solange man nicht auf Otschin reitet. Sollte man versuchen den Kugelblitz zu aktivieren, während man auf Otschin reitet oder man nur mit Otschin spielt, wird stattdessen eine Sprint-Attacke ausgeführt.

Immunitäten[]

Leucht-Pikmin sind nicht nur gegen ein Element, sondern fast gegen alle immun. Sie sind resistent gegen Feuer, Wasser, Elektrizität, Gift und Eis. Zudem sind sie die einzigen Pikmin, die gegen den Schlamm des Schlammflitzers, die Tinte des Camoflunders und gegen Verwirrungen geschützt sind.

Allerdings gibt es auch einige Gefahren, vor denen Leucht-Pikmin nicht geschützt sind. Zerquetschung, Zerstechung, Panik, Wind und Qualm stellen nach wie vor eine Bedrohung dar. Bei Wind, Zerquetschung und Zerstechung handelt es sich sogar um Gefahren, die von anderen Pikmin-Arten resistiert wird.

Leuchtsamen[]

Nach jeder erfolgreichen Nachtexpedition erhältst du "Leuchtsamen", deren Anzahl von der Zahl der überlebenden Leucht-Pikmin abhängt. Leuchtsamen können in Höhlen oder bei weiteren Nachtexpeditionen verwendet werden, um Leucht-Pikmin zu erschaffen. Sie lassen sich jedoch nur bei Nacht einsetzen - Also nicht an der Oberfläche. Ein Leuchtsamen entspricht einem Leucht-Pikmin.

Dies ist nützlich, weil du in Höhlen so jederzeit auf Elementar-Pikmin zugreifen kannst. Wenn beispielsweiße ein Schatz in Flammen steht und du keine roten Pikmin dabei hast, kannst du einfach Leuchtsamen verwenden. Außerdem eignen sich Leuchtsamen gut als Verstärkung im Kampf gegen starke Gegner.

Weitere[]

  • Leucht-Pikmin müssen nicht gepflückt werden. Sie werden stattdessen einfach aus dem Leuchtbau geschleudert und sind sofort verfügbar.
  • Leucht-Pikmin teleportieren sich immer zum aktuellen Anführer. Solltest du getrennt mit Otschin agieren, hast du so ständig Zugriff auf deine Leucht-Pikmin.
    • Dasselbe gilt auch, wenn sie eine "Aufgabe beenden", wie etwa nachdem abtransportieren von Leichen oder wenn eine Kreatur besiegt wurde.
  • Sie können nicht durch Stürze oder das Werfen in einen Abgrund sterben.
  • Sie können zwar schweben, besitzen jedoch dadurch keine Vorteile, wie es etwa die Flügel-Pikmin haben.

Schwächen[]

Technisch gesehen haben Leucht-Pikmin keine richtigen Schwächen. Jeder Wert von ihnen ist durchschnittlich und auch sonst haben sie keine besonderen Schwächen, welche andere Pikmin nicht auch hätten.

Was man als Schwäche ansehen könnte ist, dass sie nur sehr begrenzt Verfügbar sind. Nachtexpeditionen stellen lediglich einen Nebenmodus dar. In den meisten Spielverläufen hat der Spieler genügend Pikmin bei sich, weshalb Leuchtsamen selten bis gar nicht verwendet werden.

Trivia[]

  • Sie können nicht richtig "sterben". Wird ein Leucht-Pikmin gefressen, verwandelt es sich in eine Lichtkugel und kehrt als PhotonWikipedia-IconWikipedia-Icon in den Leuchtbau zurück. Aus spielerischer Sicht sind Leucht-Pikmin jedoch wie alle anderen Pikmin dauerhaft verloren, sobald sie "sterben". Aus diesen Gründen bezweifeln Olimar und Spanel sogar, dass es sich bei den Leucht-Pikmin um eine Pikmin-Spezies handelt. Sie vermuten das, es sich bei den Leucht-Pikmin in Wirklichkeit um Geister handelt.

Piklopädie[]

Dalmos Notizen[]

Weit entfernt von zu Hause, auf einem fernen Planeten mit gefährlichen Nachtleben... In der Nacht gibt das sanfte Licht dieser Geschöpfe den Abenteuern Hoffnung. In unseren Herzen erkennen wir, dass wir hier die Flamme des Lebens vor uns sehen.

Olimars Notizen[]

Obwohl ihnen der Name "Leucht-Pikmin" verliehen wurde, ist noch nicht abschließend geklärt, ob es sich wirklich um eine Pikmin-Spezies handelt.

Diese Kreaturen verhalten sich ähnlich wie Pikmin - sie transportieren Objekte, vermehren sich, kämpfen und verfügen ebenfalls über ein Blatt auf ihrem Kopf. Allerdings entstammen sie nicht einer Zwiebel, sondern einem Leuchtbau, und sind nur nachts oder unter der Erde aktiv. Tagsüber ruhen sie in Samenform.

Noch überraschender ist, dass sie keinerlei Vitalzeichen zeigen. Stirbt ein Leucht-Pikmin, so man diesen Begriff überhaupt verwenden kann, verwandelt es sich in eine Lichtkugel, vielleicht auch eine Art Photon, und kehrt in den Leuchtbau zurück.

Wenn man die Wissenschaft einmal außen vor lässt, kommt es mir so vor, als handele es sich bei diesem Geschöpfen vielleicht gar nicht um Lebewesen, sondern um eine Art... Geist.

Louis Notizen[]

Riecht nicht so, als wäre es lebendig.

Galerie[]



In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Leucht-Pikmin
Englisch Glow Pikmin
Japanisch ヒカリピクミン
Spanisch Pikmin luminoso
Französisch Pikmin luisant
Italienisch Pikmin iridescente
Koreanisch 반짝피크민
Niederländisch Gloei-Pikmin
Chinesisch (vereinfacht) 发光皮克敏
Chinesisch (traditionell) 發光皮克敏
Intern PIKMINPHOTON