Mythische Quelle
| |
---|---|
![]() | |
Informationen | |
Englisch | Perplexing Pool |
Spiel | Pikmin 2 |
Freischalten | Bergen der Topografie-Projektion |
Gefahren | Wasser, Elektro, Gift, Feuer, Zerquetschen |
Neue Pikmin | Gelbe Pikmin |
Statistiken | |
Die Mythische Quelle ist ein sommerliches Gebiet in Pikmin 2 mit vielen Wasserflächen. Es wird erreichbar, nachdem die Topografie-Projektion im Wald des Erwachens gefunden wurde. Hier findet man auch die Gelben Pikmin.
Wenn der Weg freigekämpft und die Brücke (B3) errichtet ist können hier viele lila Beeren geerntet werden.
Doch Vorsicht ! Hier streunt ein Getupfter Punktbär zusammen mit ein paar Zwerg-Punktbären umher, die auch gerne mal am Landeplatz vorbeischauen, ob dort ein paar unbeobachtete Pikmin oder gar ein Captain angegriffen werden kann.
Wenn man alle Höhlen abgeschlossen hat, taucht, nach der Zeit, vorm Landeplatz ein Perliges Langbein auf.
Übersicht[]

- LP Landeplatz
- GP Gelbe Pikmin
- H1 Spinnenburg (Feuer/Elektro)
- H2 Duschraum (Feuer/Wasser/Elektro/Gas)
- H3 Versunkene Burg (Feuer/Wasser/Elektro/Gas)
- H4 Schlemmers Küche (Elektro)
- NT Normales Tor
- GT Gas Tor
- ET Elektro Tor
- B1/B2/B3 Brücken
- WA Wasserablauf
- G1/G2 Gewichte (wird eines beschwert, geht ein anderes hoch)
- RB Rote Beeren (für Motivier-Spray)
- LB Lila Beeren (für Ultra-Bitter-Spray)
- S1 Zwiebel-Replik (vergraben)
- S2 Hindernisentferner (hoch gelegen)
- S3 Abstraktes Meisterwerk
- S4 Massage-Gürtel
- S5 Gurkentor (hoch gelegen)
- S6 Befestigte Delikatesse (vergraben)
- S7 Aquatische Mine (in Monster "Krötenknaller")
Schätze[]
- Gurkentor
- Hindernisentferner
- Aquatische Mine
- Befestigte Delikatesse
- Zwiebel-Replik
- Abstraktes Meisterwerk
- Massage-Gürtel
Höhlen[]
Kreaturen an der Oberfläche[]
- Krötenknaller
- Scherenzopf (×11)
- Rutschblatt (×5)
- Wackelquappe (×5)
- Rüsseldekomposis
- Rüsselignis
- Feuriger Punktkäfer
- Getupfter Punktbär (nach Tag 30)
- Zwerg-Punktbär (×6) (nach Tag 10)
- Gelber Orcalog (×6)
- Wasser-Klößling (×7)
- Flatternder Piknapper (×2)
- Perliges Langbein (nach Tag 30)
- Gefräßige Bartraupe (×3)
- Einsiedlerkropf (×2)
- Nektarelfe (×3)
- Mitit (gelegentlich in Eiern)
Trivia[]
- Dieses Gebiet besteht aus der Fernen Quelle aus Pikmin, hat sich aber optisch stark verändert.