
Eine Nachtexpeditionen
Nachtexpeditionen sind eine neue Gameplaymechanik in Pikmin 4. Dies ist das erste Mal in der gesamten Pikmin-Reihe, dass Gebiete auch nachts erkundet werden können. Nachdem man Spanel gerettet hat, hat man die Möglichkeit im Basiscamp Nachtexpeditionen durchzuführen.
Man erhält für erfolgreiche Expeditionen Leuchtsaft, womit Spanel Medizin für die Laublinge herstellen kann. Zusätzlich erhält man Leuchtsamen, welche in Höhlen oder Nachtexpeditionen Leucht-Pikmin erscheinen lässt. Dabei gilt, ein Leuchtsamen ist gleich ein Leucht-Pikmin.
Spielprinzip[]

Nachtexpeditionen sind vergleichbar mit dem Tower Defense-Gerne
. Das Ziel der Expeditionen besteht darin, Leuchtbauten vor Kreaturen zu schützen. Diese sind im Areal verteilt und versuchen die Bauten aus allen Richtungen anzugreifen. Nachts sind Feinde wild und ihre Augen leuchten hellrot auf. In diesem Zustand sind sie deutlich gefährlicher und aktiver. Sollte ein Leuchtbau gefallen sein, wird die Expeditionen sofort beendet und gilt als gescheitert.

Zur Verteidigung, stehen nur die Leucht-Pikmin zur Verfügung. Die Anzahl variiert je nach Expeditionen. Durch Leuchtknöpfe ist es möglich, seine Pikmin zu vermehren. Diese müssen zu einem Leuchtbau abtransportiert werden. Somit sind Leuchtbauten mit Zwiebeln zu vergleichen, jedoch mit dem Unterschied, dass die Leucht-Pikmin nicht, wie üblicherweise, gepflückt werden müssen. Stattdessen werden sie einfach aus dem Bau katapultiert.

Zusätzlich können Leuchtköder aufgestellt werden. Diese dienen als Attrappe und dürfen von den Kreaturen zerstört werden. Man aktiviert sie, indem man an ihnen vorbeiläuft. Leuchtknöpfe können auch an die Leuchtköder abtransportiert werden.
Die Nachtexpedition gilt als Erfolg, wenn man alle Kreaturen besiegt hat oder wenn der Tag anbricht.
Bekannte Nachexpeditionen[]
Die Nachtexpeditionen finden in bereits erkundeten Gebieten statt. Es wurden keine speziellen Areale für sie angefertigt. Die Schwierigkeit wird mit der Risikostufe eingestuft.
Strategie[]
Die genaue Strategie ist natürlich je nach Expedition verschieden. Grundsätzlich ist aber empfohlen mit Otschin und dem Hauptcharakter getrennt zu agieren. Dafür ist die "Ziel"-Funktion ratsam, da dadurch ein Anführer Kreaturen besiegen kann, während der andere parallel zu einen anderen Ort läuft. Gestärkt wird dies besonders durch die nützliche Fähigkeit der Leucht-Pikmin, sich automatisch zum aktiven Anführer zu teleportieren, sofern diese nicht beschäftigt sind (z.B durch Leuchtknöpfe abtransportieren).
Zu Beginn solltest du alle Leuchtköder in der Expedition aktivieren und versuchen möglichst viele Leuchtknöpfe zu transportieren. Kreaturen brauchen eine Weile, bis sie aktiv werden. Deshalb sollten diese beiden Aufgaben am Anfang die höchste Priorität haben.
Danach sollte man den Kampf gegen die Kreaturen wagen. Einen Anführer kann man den Auftrag geben den Leuchtbau zu beschützen, damit man im Notfall handeln kann. Mit dem anderen kannst du etwas offensiver angreifen. Dabei solltest du die Kreaturen, die dem Leuchtbau am nächsten sind, priorisieren.
Vergiss nicht, dass du Zugriff auf deine Items hast. Besonders Steinbomben oder der Schocker sind nützlich.
In den Expeditionen, wo Dilabovume erscheinen, solltest du alle größeren Eier zerstören. Dadurch kann die Erscheinung der Kreatur vermieden werden. Zwar ist es auch möglich diese im Kampf zu besiegen, doch dies ist ziemlich zeitaufwendig.
Falls du bei einer Expedition Schwierigkeiten hast, kannst du auch leichtere erneut spielen und dadurch Leuchtsamen farmen. Diese können dann in den schweren Expeditionen genutzt werden, wodurch du dann deutlich mehr Leucht-Pikmin zur Verfügung hast.