Pikminia

[Vorlagenabruf fehlgeschlagen für https://community.fandom.com/wiki/Template:WikiaAdoption/de?action=render: HTTP 404]

MEHR ERFAHREN

Pikminia
Advertisement

Pikmin 4 ist das vierte Hauptspiel der Pikmin-Reihe für die Nintendo Switch, das am 21. Juli 2023 weltweit veröffentlicht wurde.

Die größten Neuerungen sind die neuen Eis-Pikmin, Leucht-Pikmin und ein Begleithund namens Otschin. Zudem ist es erstmals in der Reihe möglich die Nacht durch Nachtexpeditionen zu erkunden. Die Höhlen aus dem zweiten Teil sind ebenfalls wieder erkundbar.

Bis zum 31. März 2024 hat sich Pikmin 4 weltweit 3,48 Millionen Mal verkauft. Es ist (stand Februar 2025) das 41. meistverkaufte Nintendo-Switch-Spiel überhaupt. [1][2]

Story[]

Hauptartikel: Pikmin 4/Story

Wie üblich in der Pikmin-Reihe ist auch Pikmin 4 nicht für eine überwältigende oder herzzerreißende Geschichte bekannt. Das Spiel beschäftigt sich grundlegend um das Gameplay.

Einleitung[]

Nach einer erneuten Bruchlandung auf PNF-404, sendet Captain Olimar einen Hilferuf an die Rettungscrew um Unterstützung. Beim Versuch Olimar zu retten, erleidet die Rettungscrew allerdings selber eine Bruchlandung und werden damit zu weiteren Gestrandeten. Sie senden ein weiteres Notsignal an ihren neuesten Rekruten, welcher nun die Aufgabe hat, Olimar, die sieben verunglückten Mitglieder der Rettungscrew sowie weitere verstoßene Gestrandeten zu finden und zu retten.

Gameplay[]

P4 Screenshot

Pikmin und Anführer im Vergleich zu einem Roten Punktkäfer.

Grundsätzlich kann man sagen, dass das Gameplay auf der klassischen Pikmin-Formel basiert. Das Gameplay wurde lediglich erweitert und geringfügig verändert.

Beispielsweise können nur noch 3 Pikmin-Arten gleichzeitig mitgeführt werden. Diese Anzahl kann auch im Verlauf des Abenteuers nicht erhöht werden. Anfangs können sich nur höchstens 20 Pikmin gleichzeitig im Feld befinden. Durch Knobknollen, die man in den Gebieten findet, lässt sich die Anzahl jedoch auf die üblichen 100 aufstocken.

Es gibt zwei spielbare Captains: Der Avatar und Otschin. Beide haben die Fähigkeit, die Pikmin nach Belieben zu steuern.

Nachtexpeditionen[]

Hauptartikel: Nachtexpeditionen

P4 Nachexpeditionen

Eine Nachtexpeditionen

Eine neue Gameplaymechanik in Pikmin 4 sind die "Nachtexpeditionen". Dies ist das erste Mal in der gesamten Pikmin-Reihe, dass Gebiete auch nachts erkundet werden können. Nachdem man Spanel gerettet hat, hat man die Möglichkeit im Basiscamp eine Nachtexpeditionen durchzuführen.

Nachtexpeditionen sind vergleichbar mit dem Tower Defense-GerneWikipedia-IconWikipedia-Icon, wo der Spieler Leuchtbauten vor Feinden beschützen muss. Nachts werden Feinde wild und ihre Augen leuchten rot auf. In diesem Zustand sind sie deutlich gefährlicher, aktiver und versuchen die Leuchtbauten zu attackieren. Zur Verteidigung stehen nur die neuen Leucht-Pikmin zur Verfügung.

Wenn man es schafft die Leuchtbauten zu verteidigen erhält man Leuchtsaft, mit welcher man Medizin für die Laublinge herstellen kann.

Höhlen[]

Hauptartikel: Höhlen

Nach ihrer Abwesenheit in Pikmin 3 sind die Höhlen nun wieder erkundbar. Allerdings werden sie nicht wie in Pikmin 2 zufällig generiert. Sie sind durch schwarze Röhren an der Oberfläche erreichbar. Die meiste Zeit des Abenteuers findet in diesen Höhlen statt. Bei fast allen Höhlen wartet am Ende ein Bossgegner, welcher meistens deutlich gefährlicher als gewöhnliche Gegner ist.

P4 Testduell

Ein Dandori-Duell

Pikmin 4 hat 23 "normale" Höhlen, in welchen man so wie in Pikmin 2 Schätze und Gestrandete sammelt. Neben diesen Erkundungshöhlen gibt es auch die Dandori-Duelle, Dandori-Herausforderungen sowie die Probe des Laubweisen, welche etwas anders funktionieren. Wenn man all diese Höhlen zusammen zählt, kommt man auf eine insgesamte Anzahl von 42 Höhlen.

Olimars Tagebuch[]

Hauptartikel: Olimars Tagebuch

Nach der Rettung von Olimar besteht die Möglichkeit, im Basiscamp Olimar's Tagebuch zu spielen. Es erzählt die Geschichte von Olimars alleinigen Versuch Planet PNF-404 zu entkommen. Es erklärt die Beziehung zwischen Moss und Olimar sowie den Grund weshalb er zu Beginn der eigentlichen Geschichte ein Laubling ist.

Die Hauptaufgabe in diesem Modus ist es, 30 Schiffteile in 15 Tage zu finden. Sollte man diesen Modus abschließen, erhält man Zugang zur Probe des Laubweisen. In dieser kann man die lilane und weiße Zwiebel freischalten.

Zweispieler Modus[]

Es ist zwar möglich das Hauptabenteuer zu zweit zu spielen, jedoch ist dieser im Vergleich zum Vorgänger nicht der Rede wert. Der Mitspieler kann lediglich die Hauptfigur unterstützen, indem er Items oder Hilfsmittel benutzt um so Gegner abzulenken oder leicht zu schaden. Dies ist ein Rückschritt zum Vorgänger Pikmin 3 Deluxe, wo der Mitspieler tatsächlich wie der Erstspieler seinen eigenen Captain steuern kann.

Im Nebenmodus "Dandori-Duelle" hat der Zweitspieler jedoch eine bedeutendere Rolle und kann dort seine eigenen Pikmin kontrollieren.

Dandori-Duelle[]

Dandori-Duelle sind kleinere Missionen welche auf Zeit gespielt werden. Sie sind wie die Höhlen an der Oberfläche erreichbar. Es gibt 2 Varianten:

Content[]

Pikmin[]

Mit Ausnahme der Punktmin, sind alle Pikmin aus den Vorherigen Teilen wieder spielbar. Außerdem führt das Spiel Eis-Pikmin und Leucht-Pikmin ein, welche komplett neu sind.

Zurückkehrende Pikmin[]

Eis-Pikmin[]

Hauptartikel: Eis-Pikmin

P4 Eis-Pikmin

Ein Eis-Pikmin

Eis-Pikmin sind eine neue Art von Pikmin. Ihre Fähigkeit ist es, Feinde und kleinere Gewässer einzufrieren. Außerdem resistieren sie jegliche Art von Eis.

Bei Feinden gibt es um die Lebensanzeige herum eine "Vereisungsanzeige". Wenn diese Anzeige auf 100% ist, wird die Kreatur eingefroren. Sie lässt sich ausfüllen, indem man den Gegner mit Eis-Pikmin angreift oder wenn ein Eis-Pikmin vom Gegner geschluckt wird.

Wenn der Gegner mal eingefroren ist, ist er kampfunfähig und damit leichte Beute für die Pikmin.

Leucht-Pikmin[]

Hauptartikel: Leucht-Pikmin

P4 Artwork Leucht-Pikmin

Ein Leucht-Pikmin

Leucht-Pikmin erscheinen nur nachts während Nachtexpeditionen und können durch Leuchtsamen auch in Höhlen erscheinen. Sie sind ähnlich wie die Punktmin aus Pikmin 2 gegen jedes Element immun (Feuer, Wasser, Elektrizität, Eis und Gift).

Allerdings können sie keine hellen Orte betreten, was heißt, dass sie nicht an der Oberfläche der Gebiete spielbar sind.

Sie verfügen über eine einzigartige Fähigkeit namens Kugelblitz, die es ihnen ermöglicht, sich zu einer Kugel zu formieren und so im Schwarm anzugreifen.

Areale[]

Pikmin 4 verfügt über sechs Hauptgebiete und einer Hub-Area. Es ist das erste Spiel in der Reihe, das eine Hub-Area enthält.

Charaktere[]

Hauptcharakter[]

P4 Collin

Ein möglicher Look des Hauptcharakters.

Hauptartkikel: Hauptcharakter (Pikmin 4)

Der Hauptcharakter des Spiels ist ein anpassbarer Charakter. Das Geschlecht, Aussehen und der Name lassen sich nach belieben anpassen. Du selbst sollst diesen Charakter darstellen.

Er/Sie ist ein neues Mitglied der Rettungscrew und bleibt als einziges Mitglied während der gescheiterten Landung in der Zentrale.

Otschin[]

P4 Artwork Otschin

Hauptartkikel: Otschin

Otschin ist ein Begleithund der in der Rettungscrew aushilft. Er kann wie der Hauptcharakter frei gesteuert werden und ebenfalls Pikmin kommandieren. Zusätzlich kann er, wie die Pikmin, Schätze oder Objekte transportieren, Graben und Kreaturen angreifen. Damit vereint er sowohl die Eigenschaften der Captains als auch die der Pikmin.

Außerdem kann er vom Hauptcharakter und den Pikmin beritten werden. Während man auf Otschin reitet kann man springen um so auf kleinere Anhöhen hinaufzugelangen. Außerdem kann man so auch deutlich präziser Gegner-Attacken auszuweichen, da sich alle Pikmin gebündelt auf seinen Rücken befinden.

Otschins Fähigkeiten lassen sich im verlauf des Abenteuers verbessern und erweitern.

Gestrandete[]

P4 Gestrandeter

Hauptartkikel: Gestrandete

Gestrandete wurden von den vielen Schätzen auf dem Planet PNF-404 angezogen. Jedoch erlitten sie beim Versuch auf den Planeten zu landen eine Bruchlandung und müssen deshalb vom Hauptcharakter und Otschin gerettet werden.

Es ist die Hauptaufgabe des Spiels diese zu Retten. Sie befinden sich alle in Höhlen. Jedoch haben sie keine feste Position, da die Reihenfolge in der man sie findet festgelegt ist.

Rettungscrew-Mitglieder[]

Hauptartkikel: Rettungscrew

Die Rettungscrew hatte eigentlich die Mission den gestrandeten Captain Olimar zu retten, jedoch sind sie dabei ironischerweise selbst verunglückt und wurden zu weiteren Gestrandeten. Nach ihrer Bergung schalten die Mitglieder wichtige Funktionen frei.

Weitere[]
  • Captain Olimar: Er ist erneut ein wichtiger Charakter und sogar spielbar, sowohl zu Beginn des Spiels als auch in Olimars Tagebuch.
  • Moss: Die treue Begleithündin von Olimar.
  • Nelli: Eine Koppainische Tierärztin, die im Spielverlauf wichtig ist.

Kreaturen[]

Hauptartkikel: Liste aller Kreaturen aus Pikmin 4

Kreaturen sind die Gegner des Spiels, die die Pikmin als Nahrung ansehen. Es gibt insgesamt 110 verschiedene Kreaturen, von denen 45 zum ersten Mal in Pikmin 4 erscheinen.

Alte[]

Zurückkehrende Kreaturen

Neue[]

Neue Kreaturen

Schätze[]

Hauptartkikel: Schätzekatalog

Die Früchte aus Pikmin 3 gibt es im Nachfolger nicht mehr. Stattdessen gibt es die Schätze aus Pikmin 2, welche fast denselben Zweck haben. Sie sind in Höhlen und Gebieten verteilt und bringen dir Glitzerium ein. Jeder Schatz hat dabei einen anderen Wert. Alle Schätze basieren auf Gegenständen aus der Realität. So basiert beispielsweiße der Ball der Zerstörung auf einen BaseballWikipedia-IconWikipedia-Icon.

Nachdem man Schnoz gerettet hat schaltet man den Schätzekatalog frei, in welchen man seine gesammelten Schätze anschauen und sich Notizen zu diesen von Schnoz, Olimar* und Louie* durchlesen kann.

Es gibt 239 verschiedene Schätze, wobei einige von diesen mehrmals gefunden werden können, weshalb insgesamt eine Anzahl von 859 erreicht wird. Nicht alle dieser Schätze sind notwendig, um das Spiel abzuschließen. Sollte man allerdings die 100% und das bestmögliche Ende anstreben, werden alle benötigt.

Hilfsmittel und Items[]

Hauptartkikel: Liste aller Hilfsmittel
Hauptartkikel: Liste aller Items

Beim Erkunden von Gebieten oder bekämpfen von Kreaturen können nützliche Gegenstände genutzt werden, um die Tätigkeit etwas zu erleichtern. Dabei wird zwischen "Hilfsmittel" und "Items" unterschieden. Hilfsmittel helfen dir bei der Erkundung von Gebieten, während Items bei Gegnern nützlich seien können. Im Spiel gibt es keinen einzigen Feind, bei dem zwingend Items benötigt werden. Deshalb sind alle Items, mit Ausnahme der Steinbombe, optional. Hilfsmittel hingegen werden zwingend benötigt, um z.B. bestimmte Höhlen zu betreten.

Fast alle Items und Hilfsmittel lassen sich bei Russ, gegen Rohmaterialen, eintauschen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, bei denen der Spieler bestimmte Nebenquests von Gestrandeten abschließen muss, um sie zu erhalten.

Andere Informationen[]

  • Spielgröße: 10.36 GB.
  • Unterstütze Controller: zwei Joy Cons, ein Joy Con (nur im Multiplayer), Nintendo Switch Pro Controller.
  • Speicherdaten-Cloud: wird unterstützt.
  • Unterstütze Sprachen: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Chinesisch (Vereinfacht), Spanisch, Chinesisch (Traditionell).

Rezeption[]

Das Spiel wurde hauptsächlich gut bis hervorragend bewertet. Grundlegend wurde Umfang, Grafik, Musik und Leveldesign gelobt, während der Koop-Modus kritisiert wurde.

Die Rezensionsaggregator-Website MetacriticWikipedia-IconWikipedia-Icon hat für den Titel aus 109 Kritiken einen Metascore von 87 von 100 Punkten ermittelt. [3]

Verkaufszahlen[]

Bis zum 31. März 2024 hat sich Pikmin 4 weltweit 3,48 Millionen Mal verkauft, davon 1,87 Millionen Exemplare in Japan und 1,61 Millionen Exemplare in anderen Regionen. [1] Damit übertreffen die Verkaufszahlen von Pikmin 4 bei weitem die gesamten Verkaufszahlen der drei vorherigen Spiele der Serie.

Es ist (stand Februar 2025) das 41. meistverkaufte Nintendo-Switch-Spiel überhaupt. Daher kann man Pikmin 4 durchaus als kommerziellen Erfolg betrachten. [2]

Trivia[]

  • Pikmin 4 verwendet die Unreal EngineWikipedia-IconWikipedia-Icon.
  • Es ist das erste Spiel der Pikmin-Reihe was auch in Brasilien, Portugal und Niederlande zugänglich ist.

Galerie[]

Hauptartikel: Pikmin 4/Galerie

Trailer[]

Spiele
Hauptspiele PikminPikmin 2Pikmin 3Pikmin 4
Spin-Off Hey! PikminPikmin Bloom
Remake Pikmin 3 Deluxe
Andere Pikmin AdventurePikmin-FinderPikmin.com SpaceForceStage Debut

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 "Financial Results Explanatory Material (with Notes)" (PDF)" - 31. März 2024, abgerufen am 12. August 2024
  2. 2,0 2,1 "Liste der meistverkauften Nintendo-Switch-Spiel", abgerufen am 12. August 2024
  3. Pikmin 4 Reviews auf Metacritic, abgerufen am 20. August 2023.
  4. Test zu Pikmin 4 - Nintendo Switch 19. Juli 2023, abgerufen am 20. August 2023.
  5. Test zu Pikmin 4: Mit tapferen Trägern zum Taktik-Triumph 29. Juli 2023, abgerufen am 20. August 2023.
  6. Pikmin 4 im Test 19. Juli 2023, abgerufen am 20. August 2023.
  7. [1], abgerufen am 20. August 2023.
  8. [2], abgerufen am 20. August 2023.
  9. [3], abgerufen am 20. August 2023.
  10. [4], abgerufen am 20. August 2023.
  11. [5], abgerufen am 20. August 2023.
  12. [6], abgerufen am 20. August 2023.
  13. [7], abgerufen am 20. August 2023.
Advertisement