Weiße Pikmin gehören der Pikmin-Spezies an und fallen durch ihre großen roten Augen und ihrer weißen Färbung auf.
Sie sind die schnellsten Pikmin überhaupt und resistieren Gift. Im Kampf können sie Kreaturen vergiften, weisen dafür aber eine geringere Angriffskraft auf.
In Pikmin 2 können sie nur durch den Umtausch durch Elfenbein-Königinblumen im Untergrund erhalten werden, da sie keine eigene Zwiebel besitzen. Erst im vierten Ableger ist es möglich, weiße Pikmin auf herkömmliche Weise zu erhalten.
Diese Pikmin-Art erscheint in Pikmin 2, Pikmin 4 und Pikmin Bloom. In Pikmin 3 sind sie ebenfalls vorhanden, jedoch ausschließlich in Nebenmodi und nicht im Hauptabenteuer.
Fähigkeiten[]
Gift[]

Gift - für weiße Pikmin harmlos
Gift bzw. Gas wird in jeglicher Art von Weißen Pikmin immunisiert. Sollten andere Pikmin es einatmen sterben sie kurze Zeit später.
In den Spielen gibt es viele Stellen, an denen Wege durch kleine Giftröhren im Boden blockiert werden. Auch Feinde wie der Kritzelkäfer oder Mampfarak nutzen es, um Pikmin zu töten. In solchen Situationen erweisen sich weiße Pikmin als nützlich.
Technisch gesehen sind auch Punktmin und Leucht-Pikmin giftresistent, sind dafür aber nur sehr begrenzt verfügbar.
Schnelligkeit[]
Weiße Pikmin sind die mit Abstand schnellsten Pikmin überhaupt. Selbst in ihrer ersten Stufe der Reifung laufen sie fast genauso schnell wie die Captains. Sie können Schätze oder Kadaver deutlich schneller abtransportieren als andere Pikmin. Dies ist bei Missionen wo es auf Zeit ankommt, wie etwa dem Missions Modus, sehr Vorteilhaft.
Versteckte Grabstellen (Pikmin 2)[]
Es gibt Schätze, die völlig im Boden vergraben sind, ohne offensichtlichen Hinweis auf ihre Existenz. Nur Weiße Pikmin können diese Schätze zu entdecken. Wenn sie sich der Grabstelle nähern, beginnen sie automatisch zu graben und legen den Schatz frei. Andere Pikmin-Art sind dazu nicht in der Lage und können erst mit dem Graben helfen, wenn der Schatz lokalisiert wurde.
Solche versteckte Grabstellen lassen sich nur in Pikmin 2 finden.
Im Kampf[]

Ein Roter Punktkäfer wird vergiftet und stirbt
Sollte ein weißes Pikmin gefressen werden, wird die Kreatur die es gegessen hat vergiftet und erhält massiven Schaden. Mit Ausnahme des Giftigen Zwerg-Punktkäfers, Giftkriechers und des Kriechendem Schrecklings sind alle Feinde davon betroffen.
Tatsächlich ist es in manchen Situation strategisch sinnvoll ein weißes Pikmin zu opfern, um größeren Verlust zu vermeiden.
Der Schaden variiert je nach Kreatur und Spiel. Die folgenden Listen zeigen, wie viele weiße Pikmin in Pikmin 3 und Pikmin 4 gefressen werden müssen, um es zu besiegen. In Pikmin 2 existieren genaue Zahlen aus den Spieldateien.
Pikmin 2 | |||
---|---|---|---|
Kreatur | DMG | Gesundheit | Proportion |
500 | 300 | 167% | |
300 | 5 | 6000% | |
200 | 1500 | 13% | |
300 | 300 | 100% | |
2500 | 2500 | 100% | |
500 | 500 | 100% | |
300 | 250 | 120% | |
300 | 200 | 150% | |
200 | 1300 | 15% | |
300 | 1400 | 21% | |
650 | 650 | 100% | |
500 | 500 | 100% | |
300 | 50 | 600% | |
425 | 850 | 50% | |
400 | 5000 | 8% | |
200 | 1500 | 13% | |
750 | 750 | 100% | |
300 | 200 | 150% | |
300 | 150 | 200% | |
400 | 1200 | 33% | |
200 | 800 | 25% | |
300 | 200 | 150% |
Pikmin 3 | |
---|---|
Anzahl | Kreatur |
1 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | ![]() ![]() ![]() |
5 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | ![]() ![]() |
Pikmin 4 | |
---|---|
Anzahl | Kreatur |
1 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | ![]() ![]() |
8 | ![]() ![]() ![]() |
10 | ![]() ![]() ![]() |
12 | ![]() |
15 | ![]() |
20 | ![]() |
Schwächen[]
Angriffsstärke (Ab Pikmin 3)[]
Weiße Pikmin haben – zusammen mit den Flügel- und Eis-Pikmin – die niedrigste Angriffskraft überhaupt. Sie fügen nur 5 Schadenspunkte pro Schlag zu (10 in Pikmin 2). Andere Pikmin-Arten sind doppelt so stark, während Rote Pikmin sogar dreimal mehr Schaden verursachen.
Die niedrige Angriffskraft führt dazu, dass Kämpfe gegen Kreaturen länger dauern und dadurch riskanter und ineffizienter in Bezug auf die Zeit sind. In den meisten Fällen sind rote oder lila Pikmin daher die bessere Wahl für den Kampf gegen Kreaturen.
Verfügbarkeit[]

Eine Elfenbein-Königinblume - der einzige Weg in Pikmin 2 um diese Art zu erhalten
Ähnlich wie die lila Pikmin stehen dem Spieler in der Regel nur sehr wenige weiße Pikmin zur Verfügung, da es nur begrenzte Möglichkeiten gibt, sie zu finden.
Der einzige Weg in Pikmin 2 um sie zu erhalten, ist der Umtausch durch Elfenbein-Königinblumen im Untergrund. Es ist nicht möglich sie durch den Transport von Gegenständen wie Knöpfen oder Kadavern zur Zwiebel zu vermehren, da sie keine eigene Zwiebel besitzen.
Erst in Pikmin 4 bekommen sie ihre eigene Zwiebel und lassen sich wie andere Pikmin normal vermehren. Jedoch erhaltet man diese erst recht spät und schwierig im Spiel, in der Probe des Laubweisen. Bis dahin bleibt der Spieler darauf angewiesen, seine weiße Pikmin auf die gleiche Art und Weise wie im zweiten Ableger zu erhalten.
Graben (Pikmin 3)[]
Zusammen mit den Flügel-Pikmin graben sie in Pikmin 3 etwas langsamer als andere Pikmin-Arten, genauer gesagt halb so schnell. Wenn du deine Zeit effizient nutzen möchtest, solltest du Grabstellen den anderen Pikmin-Arten (vorzugsweise Gelbe oder Fels-Pikmin) überlassen.
Dies gilt jedoch nur für Pikmin 3. In anderen Spielen ist ihre Grabgeschwindigkeit durchschnittlich.
Vorkommen[]
Pikmin 2[]
Weiße Pikmin wurden erst in Pikmin 2 entdeckt. Dort trifft man sie als dritte Pikmin-Art, in der Höhle "Weißer Garten". Sie besitzen keine eigene Zwiebel. Der einzige Weg um sie zu erhalten, ist der Umtausch durch Elfenbein-Königinblumen im Untergrund.
Diese Blumen findet man in diversen Höhlen im Untergrund.
Pikmin 3[]
Sie kommen zwar auch in Pikmin 3 vor, allerdings nur in den Missionen und im Bingo Modus, welche beide einen Nebenmodus darstellen. Dasselbe gilt auch für die Lila Pikmin.
Pikmin 4[]
|
In Pikmin 4 erscheinen sie wieder im regulären Abenteuermodus.
Super Smash Bros. Brawl[]
Weiße Pikmin haben einen Auftritt in Super Smash Bros. Brawl. Sie können von Olimar, mittels seinem Standard Spezial-Angriff, gepflückt werden.
Wirft man weiße Pikmin, fliegen sie sehr weit, und trifft man einen Gegner, halten sie sich an ihm fest und greifen ihn an.
Notizen[]
Dalmos Notizen[]
Die winzigen weißen Pikmin flitzen so schnell umher, dass man sie kaum im Blick behalten kann. Auch ihre tief-roten Äugelein sind einfach entzückend! Doch Vorsicht, denn genau wie manch schöne Blume ihre Stacheln hat, verfügen diese kleinen Geschöpfe über ein mächtiges Gift! Tja, der Kampf ums Überleben ist nicht einfach für kleine Kreaturen...
Olimars Notizen[]
Weiße Pikmin entstehen durch einen Umwandlungsprozess, der in der ausschließlich unterirdisch wachsenden Elfenbein-Königinblume stattfindet.
Das Gift im Körper dieser Pikmin erinnert an Diterpan-Alkaloide, ähnlich den Toxinen, die in manchen Pflanzenwurzeln zu finden sind. Werden sie aufgenommen, kann dies zu Übelkeit und Atemproblemen bis hin zum völligen Organversagen und Tod durch Herzstillstand führen.
Doch obwohl es sich um ein starkes Gift handelt, findet es auch in der Medizin Verwendung und wird dort gelegentlich als "Arkonit" bezeichnet.
Als Ambuloradices haben sich alle Pikmin aus Planzen aus Pflanzen entwickelt, doch in manchen Spezies ist das pflanzliche Erbe wohl stärker ausgeprägt als in anderen.
Louies Notizen[]
Sollte man nicht essen. Als Köder am besten geeignet.