Pikminia

[Vorlagenabruf fehlgeschlagen für https://community.fandom.com/wiki/Template:WikiaAdoption/de?action=render: HTTP 404]

MEHR ERFAHREN

Pikminia
Advertisement

Der Zaparak ist ein spinnenähnliches Insekt mit vier Beinen aus Pikmin 2 und Pikmin 4.

Es handelt sich um einen gelben Arak, der bei seinen Angriffen eine elektrische Entladung abgibt. In Pikmin 2 gelten sie als einer der gefährlichsten Kreaturen überhaupt, da ihre Angriffe Pikmin sofort töten, ohne dass eine Rettung möglich ist. Dies macht Gelbe Pikmin zur besten Wahl im Kampf, da sie Elektrizität immunisieren. Da lila Pikmin jeden kleinen Arak betäuben können, sind sie ebenfalls geeignet, jedoch ist dies eine sehr riskante Strategie.

In Pikmin 4 wiederum wurde die Elektrizität erheblich geschwächt und damit auch den Zaparak. Pikmin sterben bei Kontakt erst nach etwa 5 Sekunden und können, während sie geschockt sind, durch das Zurückrufen mit der Pfeife gerettet werden.

Vorkommen[]

Spiel Fundort
Spinnenburg , Duschraum, Heldenheim , Versunkene Burg , Bau der Träume
Verborgener Innenhof, Unterwasserburg

Verhalten[]

Der Zaparak ist ein sehr passiver Gegner, der Gegenstände, wie die toten Körper von Kreaturen oder auch Schätze, aufhebt und mit sich herumträgt. Er greift nie aktiv an, sondern verwendet Elektroattacken zur Abwehr.

Angriff: Wenn er angegriffen wird, nutzt er Elektro-Blitze, die alle Pikmin (bis auf die gelben) sofort töten, um sie abzuwehren. Man sollte auch aufpassen, wenn die Kreatur besiegt wurde, da sie, noch während sie stirbt, Elektro-Blitze ausstoßen kann.

Strategie[]

Pikmin 2[]

Man sollte immer falls vorhanden gelbe Pikmin oder Punktmin verwenden, da andere Arten bei Kontakt mit seinen Angriffen sofort sterben werden. Für beide Arten ist der Zaparak harmlos und man muss nichts weiter groß beachten. Eine effiziente Methode dabei ist es drei gelbe Pikmin auf das Wesen zu werfen, während man parallel sich mit etwas anderem beschäftigt. Die Pikmin werden zwar etwas brauchen, aber werden es ohne Risiko besiegen und danach automatisch abtransportieren.

Lila Pikmin sind ebenfalls eine riskante, aber effektive Lösung, da sie die Kreatur zu 100% betäuben können. Ist der Zaparak einmal betäubt, kann es keine Elektrizität freisetzen und ist damit leichte Beute für deine Pikmin.

Sollte keine dieser Pikmin zur Verfügung stehen, sollest du Captains nutzen, da bei anderen das Risiko einfach zu hoch ist. Stelle deine Pikmin dafür, zuvor an einen sichereren Ort ab und schlag den Zaparak dann einfach mit dem Captain zu Tode. Wenn man den Elektroschutzanzug bereits besitzt braucht man sich keine Sorgen um sich selbst machen. Hat man ihn nicht sollte man aufpassen: Wenn der Zaparak vor hat sich zu schütteln, muss man sich schnellstens aus der Gefahrenzone begeben! Sollte man dennoch getroffen werden, stirbt man nicht sofort wie die Pikmin, sondern erleidet nur erheblichen Schaden.

Pikmin 4[]

In Pikmin 4 stellt der Zaparak keine große Bedrohung mehr da. Werf einfach mehrere Pikmin auf ihn oder ramme es mit Otschin. Sollten Pikmin in seine Elektrizität geraten, hast du dein Zeitfenster von 5 Sekunden, sie mit der Pfeife zurück zu rufen, da sie sonst sterben werden. In der Regel ist dies ausreichend, ohne Verluste durchzukommen.

Du kannst jedoch auch wie in Pikmin 2 einfach drei gelbe Pikmin auf das Wesen zu werfen, während du parallel dich mit etwas anderem beschäftigst. Diese werden es dann nach Zeit erledigen und danach automatisch abtransportieren.

Notizen[]

Olimars Notizen[]

Die Mitglieder der Arak-Familie sind dafür bekannt, Objekte von erstaunlicher Größe auf ihren Rücken zu tragen, um diese dann nachzuahmen. Der Zaparak ist nur eine Spezies dieser Familie. Es gibt offensichtlich keine Präferenzen bezüglich der Objekte, die sie auf ihren Rücken tragen, da sie alles transportieren, was sie hochheben können. Sie besitzen ein internes Organ, das elektrische Ladungen generiert, welche der Zaparak freisetzt, wenn er sich bedroht fühlt.

Louies Notizen[]

Rohe Zaparaks könnten zu einem unvergesslichen Sushi-Erlebnis werden, doch bei der Zubereitung ist die präzise Hand eines Meisters gefragt. Ansonsten könnte der Verzehr in einer blitzreichen elektrischen Explosion apokalyptischen Ausmaßes enden!

Advertisement